dIESE WELT BRAUCHT GLÜCKLICHE KINDER,
-
die ihre Kindheit ausleben dürfen.
-
die nicht funktionieren und unseren Erwartungshaltungen entsprechen müssen, sondern einfach sie selbst sein dürfen.
-
die für sich selbst und ihre Bedürfnisse einstehen können.
-
die wissen, dass sie gut und richtig sind.
Unsere Welt ist geprägt von Leistung, Perfektionismus und der stetigen Selbstoptimierung.
Für ein AndersSein gibt es keinen Raum. Wir müssen angepasst und unauffällig sein.
Unsere kleinen Seelen erleben viel zu früh, was es bedeutet, nicht für sich und seine eigenen Bedürfnisse einzustehen.
Selbstzweifel, unterdrückte Gefühle, Ängste, Unruhe, Überforderung, Rastlosigkeit, das Gefühl, nie genug zu sein und sich ständig selbst optimieren zu müssen, ein geschwächtes Immunsystem und sogar ein Burnout können die Folge sein.
Möchtest Du Kinderseelen berühren, begleiten und von innen heraus stärken?
Ganz besonders auch Kinder, die einen nicht ganz so leichten Weg in ihrem Leben haben?
Dann lass uns zusammen auf eine magische Reise gehen für unsere Kinderseelen.

Modul 1
Du als Wegbegleiter
-
Dein inneres Kind
-
Eigene Wertevorstellungen
-
Grenzen
-
Selbstfürsorge
-
.png)
Modul 2
Pädagogik
-
Das Kind als Ganzes verstehen
-
Das Fundament eines Kindes stärken
-
Was Kinder für brauchen
-
Einblick Heil/Sonderpädagogik
-
Bedeutung von Inklusion und warum wir Inklusion mehr leben sollten.
-
Wie wir besondere Kinder integrieren und ganzheitlich begleiten können.
-
Wie wir mit Herausforderungen in den Stunden umgehen können.
-
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
-
ADHS
-
Asperger Syndrom / Autismus
-
geistige Beeinträchtigung
-
körperliche Beeinträchtigung
-
Unterschiedliche pädagogische Ansätze
-
Traumapädagogik in seiner Tiefe verstehen und anwenden können
-
Bewegungspädagogik in seiner Tiefe verstehen und anwenden können

Modul 3
Human Design
-
Du lernst, in diesem Modul Human Design Basics in seiner ganzen Tiefe zu verstehen, und es als wertvolles Tool in der Begleitung von Kindern anzuwenden.

Modul 4
Kinderyogapädagogik
Vertiefung der Yogaphilosophie
-
Ursprung des Yoga
-
Der achtgliedrige Pfad
-
Kleshas
-
Hatha Yoga und Yin Yoga
Kinderyogapädagogik
-
Bausteine der Kinderyogapädagogik
-
Kinderyogapädagogik nach Altersstufen und unterschiedlichen Bedürfnissen
-
Kinder, Teens und Familien
-
Impulse für Deine Stunden
-
Material für Deine Stunden mit dem gewissen Mehrwert.
-
Was der Unterschied zwischen Stundenbildern und freiem Kinderyoga ist.
Hilfsmittel im Unterricht
-
Klänge
-
ätherische Öle
-
Musik
-
Kreativität
Yoga-Anatomie
-
Atmung
-
Bewegung
-
Die Asana-Praxis
-
Lerne einzelne Asanas kennen.

Modul 5
Coaching
-
Du lernst, in diesem Modul Coaching in seiner ganzen Tiefe zu verstehen, und es als wertvolles Tool in der Begleitung von Kindern anzuwenden.
.png)
Modul 6
Dein Weg
-
Warum Deine eigene Yogapraxis so wichtig ist.
-
Wie Du eine regelmäßige Routine finden kannst.
-
Mini-Yogasequenzen für Dich
-
Selbstständig als Kinderyogalehrer
-
Wie Du Deinen Weg finden und authentisch leben kannst.
-
Tools für Deinen Weg
-
Leichtes Marketing
-
Buchhaltung
-
Netzwerk
Was Du für Dich bekommst
-
Eine umfangreiche Lernplattform mit zahlreichen Videos, Lernfolien PDF & Audios
-
Liebevoll gestaltete Kinderyogakarten zum Ausdrucken
-
Rabatte auf Yoga-Equipment und Material
-
Eine Online-Mediathek mit über 30 Yoga Videos für Deine eigene Yogapraxis
-
Ein lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte und Updates
Wie Dein Weg nach der Reise aussehen könnte
Der Kinderyogapädagogik Selbstlernkurs ist nicht einfach nur ein Kurs, sondern es eine Liebeserklärung an Dich und an all die Kinderseelen da draußen.
Nach dem Kurs wird es Dir gelingen, Dich, Dein Handeln und Denken zu hinterfragen und Begleitung von Kindern neu zu gestalten.
Liebevoll - Einfühlsam - Wertschätzend - Frei von Mustern & Vorgaben
Und ganz plötzlich entstehen durch Dich magische
Kinderyoga Stunden

Das Ende Deiner Reise
-
Ein persönliches Geschenk, das Dich an Deinen Weg erinnert.
-
Ein bisschen Konfettiregen, weil Du es verdient hast!
-
💖 Ein liebevoller "Liebesbrief" an Dich, als Teilnahmebestätigung, in der alle Module und Inhalte noch einmal zusammengefasst sind für andere sichtbar macht, welcher Weg hinter Dir liegt.
&ür den gewissen Mehrwert
Kannst Du Dein persönliches Kinderyogapädagogik Konzept
als Dein ganz eigenes Begleitungskonzept schreiben:
-
Was hat Dich berührt?
-
Was hat sich vielleicht auch verändert?
-
Wie soll Deine weitere Reise aussehen?
-
Wie möchtest Du Kinderseelen berühren?
Dieses Konzept ist nur für Dich.
Völlig freiwillig, kannst Du mir das Konzept zusenden, einfach als Zeichen für Dich selbst, dass Du wirklich alle Module durchlebt und für Dich verinnerlicht hast.
Ich werde es nicht bewerten oder korrigieren, denn Du brauchst keine Bewertung! Du bist genug. So wie Du bist.
Wenn Du Dir zusätzlich aber einen neutralen Austausch wünscht, kannst Du Dir hierfür gerne ein 30 Minuten Impuls-Call buchen.
Reminder für Dich!
In dieser Weiterbildung gibt es keine Bewertungen, keine Leistungskontrolle und keine Prüfung.
Warum?
Weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass wir das, was wir uns für Kinder wünschen, auch für uns selbst leben dürfen.
Dieser Kurs zeigt Dir einen Weg, Kinder ohne Bewertung, ohne Druck und ohne Schubladen zu begleiten.
Es wäre für mich nicht stimmig, Dir diesen Weg zu zeigen und Dich gleichzeitig selbst zu bewerten.
-
Ich möchte Dich nicht verbessern oder optimieren.
-
Ich möchte Dich stärken.
-
In Deiner Haltung.
-
In Deinem Tempo.
-
Auf Deinem ganz eigenen Weg.
Du brauchst keine Bestätigung von außen, um wertvoll zu sein.
Du bist genug, so, wie Du bist.
Dieser Kurs ist für all die, die über sich hinauswachsen wollen, sich selbst am nächsten sein wollen und nicht auf
Zertifikatsjagd sind.
Denn schlussendlich sagt ein Zertifikat, genau wie ein Zeugnis, nichts über Dich aus!
Du und Dein Tun & echte Verbindungen sind viel wertvoller und machen schlussendlich den Unterschied.
Was Du aber bekommst:
Den Kinderyogapädagogik-Kompass (eine Teilnahmebestätigung)
der aufzeigt, welche Inhalte Du auf Deiner Reise erleben, entdecken und vertiefen durftest:
-
Pädagogik & Traumapädagogik
-
Kinder- Jugend- und Familienyoga
-
Anatomie & Bewegungspädagogik
-
Coaching
-
Human Design (um liebevolle Readings geben zu können)
-
Bei Bedarf eine Bestätigung für die Yoga Alliance
